Der neue Artikel „Resilience Orientation in Bioeconomy Policies – A Global Comparative Analysis” von Maria Proestou, Nicolai Goritz und Peter Feindt ist in der Zeitschrift Circular Economy and Sustainability erschienen. Die Publikation befasst sich mit dem immer wichtiger werdenden Thema Resilienz im Kontext der Bioökonomie. Mit Hilfe beschreibender statistischer Methoden wurden 78 nationale Bioökonomie-Strategiepapiere aus 50 Ländern analysiert und mit dem Konzept des Resilience Assessment Tool verknüpft. Nach diesem Tool besteht Resilienz aus drei Fähigkeiten: Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Transformationsfähigkeit. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass diese Fähigkeiten in den Strategiepapiere der verschiedenen Länder sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Insgesamt werden Anpassungsfähigkeit und Transformationsfähigkeit am stärksten betont, während Robustheit weniger häufig angesprochen wird..